In der Schweiz ist die Franchise ein grundlegendes Element der Krankenversicherungsregelung. Sie stellt den Betrag dar, den ein Versicherter jährlich aus eigener Tasche zu zahlen hat.
Nach der Franchise deckt die Versicherung die medizinischen Kosten, jedoch bis zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Prozentsatz. Der Restbetrag ist dabei als Selbstbehalt bekannt.
Erhöhen Sie Ihre Franchise, um niedrigere monatliche Prämien zu zahlen. Dies macht vor allem für jüngere oder gesunde Versicherte Sinn, da sie häufiger niedrige Gesundheitskosten haben.
Es ist wichtig, Rücklagen zu bilden, um eventuelle Kosten, die unter die Franchise fallen, problemlos decken zu können. Eine Finanzplanung ist hierfür unerlässlich.
Unsere Experten beraten Sie, wie Sie die passende Franchise für Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil wählen können, um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen.